Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Softail: Kaufberatung Softail

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Kaufberatung Softail

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11536 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11536 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.05.2025 12:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
......

Jetzt bin ich am vergangenen Feiertag mit einer größeren Gruppe HDs ausgefahren, und war der Einzige mit einer Sporty. Da wird man ja schon immer müde belächelt.
......

Moinsen,

Na ja.... Dafür hast mit der Sporty den Vorteil, dass Du mit einem - für Harley-Verhältnisse - sehr agilen Moped
unterwegs bist, worauf Du mit der Slim wohl zukünftig etwas verzichten müsstest. Jeder aus MEINEM Bekanntenkreis,
der sich mal für die Slim entschieden hatte, beklagte sich darüber, dass die Trittbretter in beinahe jeder Kurve
Bodenkontakt bekommen und sie dem Rest der Meute - wenn´s mal wieder geradeaus ging - hinterher hecheln mussten
(und wir sind nun wahrlich keine "Kurvenräuber".....)

Just my 2 Cents

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Gnadle ist online Gnadle · 1081 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist online Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1081 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 06.05.2025 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Wenn dir die Sportster gefällt, hast du vll die Möglichkeit sie auch zu behalten?
Ich habe mir eine Low Rider S 2021 gegönnt und ein Jahr später kam noch eine Iron 883 dazu. Hat keiner Verstanden. Selbst als ich mit der Iron meine Kroatientour gemacht habe, war noch weniger Verständnis. Ich hatte mächtig Spaß. Beide sind für mich Favoriten und wenn Andere was anderes meinen, ist ja ihr gutes Recht.
Treffe deine Entscheidung und nicht die der anderen.

__________________
Gruß Werner

HD-rhein-main ist offline HD-rhein-main · 147 Posts seit 27.02.2020
fährt: Softail Slim 2020
HD-rhein-main ist offline HD-rhein-main
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 27.02.2020
fährt: Softail Slim 2020
Neuer Beitrag 06.05.2025 13:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
......

Jetzt bin ich am vergangenen Feiertag mit einer größeren Gruppe HDs ausgefahren, und war der Einzige mit einer Sporty. Da wird man ja schon immer müde belächelt.
......

Moinsen,

Na ja.... Dafür hast mit der Sporty den Vorteil, dass Du mit einem - für Harley-Verhältnisse - sehr agilen Moped
unterwegs bist, worauf Du mit der Slim wohl zukünftig etwas verzichten müsstest. Jeder aus MEINEM Bekanntenkreis,
der sich mal für die Slim entschieden hatte, beklagte sich darüber, dass die Trittbretter in beinahe jeder Kurve
Bodenkontakt bekommen und sie dem Rest der Meute - wenn´s mal wieder geradeaus ging - hinterher hecheln mussten
(und wir sind nun wahrlich keine "Kurvenräuber".....)

Just my 2 Cents

Das die Trittbretter schleifen, kann schon mal passieren smile
Vom Anzug her passts bei mir, ist aber nicht ganz original.

rasaem ist offline rasaem · 19 Posts seit 09.05.2022
fährt: HD Sportster XL1200CB
rasaem ist offline rasaem
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 09.05.2022
fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 06.05.2025 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Eine Verständnisfrage da ich noch keinen 103er/107er/114er gefahren bin. Aber alle diese Motoren müssten doch (auch bei mehr Gewicht) den 1200er Sportster Motor abhängen? Mehr PS + mehr Hubraum sollte doch spürbar sein, oder?

rasaem ist offline rasaem · 19 Posts seit 09.05.2022
fährt: HD Sportster XL1200CB
rasaem ist offline rasaem
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 09.05.2022
fährt: HD Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 06.05.2025 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Ach ja... noch zu der Truppe... das waren schon alles gute Menschen, und die Häme war nicht so groß wie es vielleicht bei Euch ankam großes Grinsen
Vielleicht zieht es mich auch unbewusst zu was "größerem" und nehme gerne jeden kleinen Hinweis dafür als Grund ... Also mit größer meine ich vor allem auch längeres Bike. Fühle mich manchmal mit der Körperhöhe zu groß für die CB. Aber das kann auch täuschen.

klaus60 ist offline klaus60 · 560 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
560 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 06.05.2025 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Kauf die ne Sport Glide das ist ein top Motorrad .
Klaus 60

Werbung
Señor Patata ist offline Señor Patata · 12 Posts seit 06.03.2025
fährt: Street Bob 114 / FXBBS (MY 2024)
Señor Patata ist offline Señor Patata
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 06.03.2025
fährt: Street Bob 114 / FXBBS (MY 2024)
Neuer Beitrag 06.05.2025 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Bin noch keine 1200er sporty gefahren, sondern nur eine 883. Rein von der Performance war, insbesondere Durchzug / Beschleunigung ist  ein 107 oder 114 in einer Softail was völlig anderes.  Gerade weil die "leichtesten": Softails fxst und fxbb/s nur ca 40 kg mehr wiegen als eine späte  Sportster und dennoch ca doppelte (883) Drehmoment ( oder 50 % mehr (1200)) haben.

Aber auch die kleine Sporty zu  Fahren hat mir richtig Spaß gemacht.

BlackStar ist offline BlackStar · 2239 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2239 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 07.05.2025 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

für die beschauliche Gangart reicht eine Sportster 883 vollauf. Leider kommt sie beim herzhaften Drehen am Gasgriff schnell in den recht blutarmen Bereich. Da geht eine Spoertster 1200 ganz anders nach vorn 💪 , insbesondere, wenn man ihr die Primärübersetung einer 883 implantiert 👌🤫

Meine ganz persönliche Wahrnehmung ist, dass die Milwaukee Eight Softails vom Handling ganz nah an der alten Sportster liegen 👍

Mit minimalen Modifikationen (Luftfilter & ESD) stellt selbst der „kleine“ 107er von der Performance voll und ganz zufrieden 😎😇 .
Es sei denn, man vergewaltigt die Mechanik und betreibt das Aggregat ständig nur wenige hundert Umdrehungen über der (angenehm niedrigen) Leerlaufdrehzahl 🫣🤥

BlackStar

__________________
alles Werbung

Hörbi ist offline Hörbi · 802 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
802 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 07.05.2025 17:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
Eine Verständnisfrage da ich noch keinen 103er/107er/114er gefahren bin. Aber alle diese Motoren müssten doch (auch bei mehr Gewicht) den 1200er Sportster Motor abhängen? Mehr PS + mehr Hubraum sollte doch spürbar sein, oder?

Vermutlich, ja. Es sind halt zwei völlig unterschiedliche Welten.

Eine 107 Street Bob von 2018 beispielsweise
Drehmoment:145 Nm bei 3.000 U/minLeistung.   86 PS (64 KW) bei 5.020 U/min


Low Rider S 2025
Drehmoment:173 Nm bei 4.000 U/minLeistung.     115,5 PS / 85 kW bei 5020 U/min

 Hast du Gelegenheit einer ausgiebigen Probefahrt bei einem Händler?
Das klärt mehr als alles andere und sollte auf jedem Fall erfolgen.

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 414 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
414 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 07.05.2025 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Ihr könnt doch aus Cruisern keine Rennmaschinen machen! 103er, 107er, 114er haben doch alle völlig ausreichende Leistung. Selbst meine FLSTF TC88 reicht mir von der Leistung aus. Es ist nun einmal eine Fat Boy und keine Rennmaschine und das ist auch gut so.

BlackStar ist offline BlackStar · 2239 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2239 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 07.05.2025 20:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem

…Aber alle diese Motoren müssten doch (auch bei mehr Gewicht) den 1200er Sportster Motor abhängen?…

Moin,

worum geht es denn beim „abhängen“? In erster Linie doch um konsequentes ziehen am Kabel. Wer da beim BigTwin Skrupel hat, fährt auch einer 1200er Sportster nicht weg 😉

Ansonsten hier mal Messdaten einer 1200er Sporster aus einem MOTORRAD Vergleichstest von 2019 (Euro 4)

Höchstgeschwindigkeit*190 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h 5,3 sek
0–140 km/h 10,1 sek
Durchzug 60–100 km/h 6,1 sek
100–140 km/h 8,0 sek

Für eine 2018er SportGlide mit dem 107er M8 sind mir aus einem Testvideo in Erinnerung (sonst nix an aussagefähigeren Testberichten gefunden)

Beschleunigung 0-100 km/h   knapp 5 sek

Durchzug 60-100 km/h         etwas über 4 sek

Und auch hier ist es weniger das Motorrad/das Aggregat, was den Unterschied ausmacht, sondern die Person, die am jeweiligen Kabel zieht 😬

BlackStar

__________________
alles Werbung

Benji ist online Benji · 565 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist online Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
565 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 07.05.2025 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Wieder die Diskussionen über Leistung, Beschleunigung usw. bei Harley 🤪

Ich hatte 12 Jahre lang eine Duc 1098s. Nur 160 PS, aber die hatten es in sich. Keine elektrischen Helferlein und im 3. Gang hat das Vorderrad noch leicht abgehoben. Da konnte man nicht einfach Vollgas geben und warten dass was passiert. 

Macht mal eine Probefahrt auf einem aktuellen Superbike. 

ich habe auf Harley gewechselt, weil ich das alles nicht mehr so wollte. Aber mit meiner Sport Glide kann ich immer noch flott unterwegs sein, wenn ich es will. Will ich aber meistens nicht. 😁

Franky68 ist online Franky68 · 134 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Franky68 ist online Franky68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag Heute, 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich selbst kann Benji da nur beipflichten. Mein Leben lang hab ich gehört, Harley ist was Langsames, etwas gemütliches mit dem man entspannt durch die Gegend brabbeln kann. Deswegen hatte ich mit Mitte 20 ja auch die ZXR750. Aber irgendwie fand ich Harley schon damals irgendwie geil. Jetzt, mit 56 meine erste Harley und, was soll ich sagen, hätte nie gedacht wie gut die, bei Bedarf, nach vorne geht. Klar, das macht Spaß, keine Frage. Aber ich drehe das Ding nur selten über 3000 Touren, meist blubber ich bei 1500-2000 Sachen durch die Gegend. Ich denke, leistungsmäßig hätte ich auch mit einer deutlich älteren und damit schwächeren Harley keine Probleme. Mir ist das beim Fahren sowas von unwichtig.

dan_w_83 ist offline dan_w_83 · 84 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
dan_w_83 ist offline dan_w_83
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
Neuer Beitrag Heute, 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Schließe mich allem an. Da die 1200er Sportster hier nunmal als Beispiel herzitiert wurde: Habe Sie (EFI, mit Dyno gemappt) mir zum gemütlichen Cruisen, selten auch mit Feunden, zugelegt. Zum richtig schnellen Fahren habe ich noch eine 1000er Japanerin. Die Sporty macht einfach nur Spaß, insbesondere wenn man "am Kabel zieht". Bin überrascht wie spurt- und durchzugstark stark sie ist und grinse mir nur jedes Mal einen weg, auch wegen dem dazu passenden Miller-sound. Messwerte habe ich nicht, brauche ich nicht, für so ein Eisenschweinchen ist sie für viele überraschend flott auf 100 smile 

Gruß

__________________
Tutto passa. 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2367
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
439465
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
132807
24.01.2025 00:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen